Navigation und Service

Lesbisch-schwules Stadtfest Berlin

Das ITZBund präsentiert sich beim Lesbisch-schwulen Stadtfest Berlin

Datum

-

»Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!« Unter diesem Motto veranstaltet der Regenbogenfonds e.V. zum 31. Mal Europas größtes Lesbisch-schwules Stadtfest im traditionellen Homo-Kiez am Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg.

Das Lesbisch-schwule Stadtfest Berlin ist eine feste Größe unter den Pride Events.

Unter dem Motto „Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!“ präsentieren sich unterschiedlichste Organisationen, die sich für die LGBTQIA+ Community stark machen.

Am 19. und 20. Juli stellen auch wir uns als IT-Dienstleister des Bundes und queerfreundlicher Arbeitgeber vor.

Verschiedene Gesichter aus dem Queeren Netzwerk unserer Organisation freuen sich wieder auf den persönlichen Austausch an unserem Stand. Wir informieren gern, wie wir uns aktiv für die Sichtbarkeit von LGBTQIA+ einsetzen und unsere Beschäftigten sensibilisieren.

  • Eine von wenigen Bundesbehörden mit einem queeren Netzwerk
  • Vielfalt steht für unsere Beschäftigten und unsere IT-Aufgaben
  • Safe Space bundesweit durch 12 Standorte in Deutschland

Das Lesbisch-schwule Stadtfest Berlin ist das Open Air Highlight im traditionellen Homo-Kiez am Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg. Dort präsentieren sich täglich die fünf Stadtfest-Welten: »Filmwelt«, »Politikwelt«, »Positivenwelt / Gesundheits- und Wellnesswelt«, »Radiowelt« und »Sportwelt« sowie das breite Spektrum lesbischer, schwuler, bisexueller und transidentischer Projekte, Vereine und Organisationen.

Weitere Infos und das Programm unter diesem Link: www.stadtfest.berlin/de/index.html

Hat Ihnen dieser Beitrag geholfen?

Sie vermissen etwas bei diesem Beitrag?

Warum war die Seite nicht hilfreich?

Geben Sie bitte eine E-Mail-Adresse an, falls Sie von uns bzgl. Ihrer Bewertung kontaktiert werden möchten. Sie können aber auch eine Bewertung ohne Angabe der E-Mail-Adresse senden.