Mobiler Zeichnungsclient der E-Akte Bund vorgestellt
ITZBund auf Jahrestagung E-Akte 2022
Bei der Jahrestagung E-Akte in Berlin sind gestern und heute Akteurinnen und Akteure aus dem Public Sector zusammengetroffen. Das ITZBund stellt dort den mobilen Zeichnungsclient für die elektronische Aktenführung, ein zentrales Element des E-Government, vor.
15. September 2022
Die E-Akte Bund ist der zentrale Dienst für die elektronische Aktenführung und damit ein elementarer Baustein der Digitalisierung der Bundesverwaltung und des E-Governments. Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes sichern wir ihren Roll-out, Betrieb und die technische Weiterentwicklung.
Die E-Akte Bund ist wie ein elektronischer Aktenschrank aufgebaut, in dem aktenrelevantes Schriftgut automatisiert, rechtssicher und ohne Medienbrüche zusammengeführt wird. So können alle Entscheidungen zu einem Vorgang in der E-Akte Bund digital dokumentiert und von allen Beschäftigten einer Bundesbehörde mit entsprechender Berechtigung eingesehen werden.
Die Jahrestagung E-Akte hat am 14. und 15. September 2022 in Berlin stattgefunden. Auf der Informations- und Diskussionsplattform haben sich die Teilnehmenden über die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie elektronische Akte, digitale Schriftgutverwaltung sowie elektronische Vorgangsbearbeitung ausgetauscht.
Manuel Galadí, Abteilungsleiter Projekte, Basisdienste und Querschnittsverfahren, und Rebecca Lorenz, Projektleiterin der E-Akte Bund vertraten auf der Jahrestagung das ITZBund und informierten die Teilnehmenden über den mobilen Zeichnungsclient der E-Akte Bund für die flexible Verwendung auf mobilen Endgeräten. Dieser ermöglicht einen ortsunabhängigen Zugriff auf ausgewählte Funktionen der E-Akte Bund und unterstützt Behörden durch die Beschleunigung von Zeichnungsprozessen.
„Mit dem mobilen Zeichnungsclient schaffen wir einen wichtigen Faktor für die Weiterentwicklung der E-Akte Bund hinsichtlich ihrer Bereitstellung und Flexibilität“, erklärte Manual Galadí auf der Jahrestagung.
Erfahren Sie mehr über die E-Akte Bund unter E-Government und auf den Seiten des BMI.
Sie möchten mehr Neuigkeiten vom ITZBund?
Hier geht es zu unseren Newslettern: Newsletter abonnieren.