Projekt des ITZBund im Finale
IT-Betriebsplattform Bund im 21. eGovernment-Wettbewerb vorn dabei
Beim diesjährigen eGoverment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco hat es das ITZBund mit der IT-Betriebsplattform Bund in die finale Runde geschafft. Die Gewinnerprojekte werden auf dem Ministerialkongress am 6. September gekürt.

11. Juli 2022
Unter den Finalisten in der Kategorie 2 „Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien und Infrastrukturen“ ist das ITZBund gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit der IT-Betriebsplattform Bund als Basis für die IT-Innovationskraft der Bundesbehörden vertreten. Die IT-Betriebsplattform Bund folgt dem Cloudansatz und erweitert die bestehende Infrastruktur und das Leistungsangebot der Bundescloud.
Bei den virtuellen Finalistentagen am 5. und 6. Juli konnte das Projekt die Jury überzeugen und zog ins Finale ein. Seit mehr als 20 Jahren suchen BearingPoint und Cisco die besten Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Verwaltung. In sechs Kategorien werden digitale, kundennahe und nachhaltige Projekte der Verwaltung ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet am 6. September auf dem Ministerialkongress statt.
Jetzt am Voting teilnehmen!
Auch in diesem Jahr gibt es neben den Jurypreisen das Publikumsvoting. Unter http://www.egovernment-wettbewerb.de/ kann online für das Favoritenprojekt aus allen Finalisten abgestimmt werden. Das Voting startete am 7. Juli und ist bis 5. September 2022 geöffnet. Das Gewinnerteam des Publikumspreises wird auf der Smart Country Convention im Oktober in Berlin prämiert.
Sie möchten mehr Neuigkeiten vom ITZBund?
Hier geht es zu unseren Newslettern: Newsletter abonnieren.