Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) erfolgreich an PVSplus angebunden
Das ITZBund koordinierte und unterstützte den Integrationsprozess
Seit dem 01. April 2021 nutzt das Deutsche Patent- und Markenamt den Querschnittsdienst PVSplus zur Verwaltung seiner Personaldaten. Durch das ITZBund wurden im Zuge des Migrationsprojekts die für das DPMA erforderlichen funktionalen und technischen Anpassungen an PVSplus vorgenommen und die Personaldaten der Beschäftigten aus dem bisherigen Bestandssystem EPOS des DPMA nach PVSplus erfolgreich migriert.

6. April 2021
Zur Vorbereitung des produktiven Einsatzes wurden die von der Umstellung betroffenen Beschäftigten des DPMA im Umgang mit den in PVSplus genutzten Komponenten Personaladministration (PA), Organisationsmanagement (OM) sowie Stellenwirtschaft (SW) geschult. Mit der Produktivsetzung fungiert das DPMA nun als Bestandskunde und wird im weiteren Nutzungsverlauf seitens K-PVS und ITZBund fachlich und technisch betreut und erhält damit alle Leistungen aus einer Hand.
Die Überführung des DPMA nach PVSplus war Teil der BMI-Maßnahme PVS Bund im Rahmen der Dienstekonsolidierung des Bundes. Ziel der Maßnahme ist es in den nächsten Jahren alle in der Bundesverwaltung eingesetzten Personalverwaltungssysteme zu konsolidieren. Weitere Informationen zu PVSplus finden Sie auf unserer Internetseite.